Zukunftsfähige Tech-Talente rekrutieren
- Resilient und anpassungsfähig
- Effizient & Autonom
- Lösungsorientiert

Vorteile für Unternehmen
Weiterbildung & Umschulung
- Brauchen Sie Kompetenzen für einen besonderen Bereich? Wir kreieren ein Modul für Sie.
- Aktuellste Themen wie Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz
- Wird eine neue Programmiersprache eingesetzt? Ihre Mitarbeiter:innen können jederzeit bei uns weiterlernen.
Talent rekrutieren
- Zugang zu hochqualifizierten Talenten
- Unternehmen auf dem Campus vorstellen
- Zusammenarbeiten in Praktika
- Festanstellung ist jederzeit möglich
- Lebenslange Weiterbildung
Innovation
- Lagern Sie die Tech-Innovation bei uns aus
- Hackathons & Design Sprints
- Wir untersuchen Ihr Problem und kommen mit einem Lösungsprototypen auf Sie zurück
Employer Branding & Netzwerk
- Reputation und Vertrauen stärken
- Mitarbeiterbindung- und entwicklung
- Wettbewerbsvorteil erlangen
- Positionierung als attraktiver Arbeitsplatz
- Partnerevents & Round-Tables
Was unsere Partner über uns sagen
Testimonials
“Bis 2030 werden in der Schweiz rund 40’000 Informatiker:innen fehlen”
Serge Frech – Geschäftsführer ICT-Berufsbildung
Gestalten Sie die Zukunft der Tech-Branche
Wir bilden talentierte und verantwortungsbewusste Entwickler:innen aus. Profitieren Sie von frischen Ideen, innovativen Projekten und einer engagierten Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich!
Wie Bewertungen Unternehmen 42 Student:innen?
Daten von Hive (42 Schule in Helsinki, Finnland)
4.8/5
Generelle Performance
4.68/5
Kreativität & Problemlösung
4.76/5
Autonomie und Teamarbeit
4.71/5
Technisches Level
4.83/5
Verantwortung
Weitere Vorteile
IT-Kompetenzen in der Schweiz halten
42 Zürich engagiert sich dafür, IT-Kompetenzen in der Schweiz zu fördern und zu halten. Durch ein praxisorientiertes Ausbildungskonzept sorgen wir dafür, dass unsere Absolven:innen bestens auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet sind und ihr Wissen in der Schweiz einsetzen können.
Leben transformieren und neue Perspektiven bieten
42 Zürich bietet nicht nur eine Ausbildung, sondern verändert Leben. Unsere innovativen Lernmethoden eröffnen unseren Studierenden neue Perspektiven und ermöglichen ihnen, ihre Karriere in der IT-Branche zu starten oder voranzutreiben.
Zürich als führenden Standort für IT-Hub etablieren
Unser Ziel ist es, die Region Zürich als führenden Standort für IT zu etablieren. Durch die Ausbildung erstklassiger IT-Fachkräfte und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen tragen wir zur Stärkung des IT-Sektors in der Region bei.
Förderung von Inklusion & Diversität
Jede:r, die Programmieren lernen möchte, ist willkommen. Finanzen, Lebensumstände und Qualifikationen spielen keine Rolle. Als Unternehmen erhalten Sie Zugang zu einem breiten Spektrum an Talenten, die vielfältige Ansätze und kreative Ideen in die Geschäftsprozesse einbringen.
Soziale Verantwortung
42 Zürich nimmt seine soziale Verantwortung ernst. Wir fördern Chancengleichheit und ermöglichen Studierenden aus unterschiedlichsten Hintergründen den Zugang zu einer hochwertigen IT-Ausbildung, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten.
Bildungsförderung
Durch die Schaffung von Praktika tragen Sie dazu bei, die Chancengleichheit zu verbessern und die technologische Kompetenz der nächsten Generation zu stärken. Lernen Sie Tech-Talente noch während ihrer Ausbildung kennen und wachsen Sie gemeinsam.
Individuelle Projekte
Gerne organisieren wir Projekte mit Ihnen. Das kann ein Hackathon, Design Sprint oder Game Jam sein oder ein Workshop zu einem spezifischen Thema welches Ihre Firma beschäftigt.
Förderung der digitalen Transformation in der Deutschschweiz
42 Zürich spielt eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation. Wir bilden die IT-Fachkräfte aus, die Unternehmen benötigen, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben, und treiben somit die Digitalisierung in der ganzen Schweiz voran.
Offene Zusammenarbeit
Ob Sie einen Vortrag halten, Veranstaltungen organisieren oder ein neues Modul ins Lehrprogramm einbringen möchten, wir würden uns freuen, darüber zu sprechen.
Veranstaltungen & Job-Fairs
Wir veranstalten das ganze Jahr Job-Fairs, Konferenzen, Speed Dating und weitere thematische Veranstaltungen um Unternehmen und Student:innen zusammenzubringen.
Weiterbildung inklusive
Wird eine neue Programmiersprache eingesetzt in Ihrer Firma? Unsere Student:innen können jederzeit wieder in die Schule zurückkehren und sich weiterbilden – natürlich auch Teilzeit.
Studienplätze sichern
Durch finanzielle Unterstützung ermöglichen Sie es uns, weiterhin talentierte Studierende auszubilden. Ihre Investition hilft uns, die nächste Generation von IT-Exper:innen zu formen und die Innovationskraft der Region zu stärken.