Tech trifft Unternehmertum: Die Informatik-Studierenden von 42 Switzerland kommen nach St.Gallen

Wie können unternehmerische Ideen und technologische Exzellenz in interdisziplinären Teams effektiv zusammenkommen? Dies ist die zentrale Frage eines gemeinsamen Hackathons von 42 Schweiz und HSG Entrepreneurship, der vom 14. bis 16. Mai 2024 in St. Gallen stattfindet.

Sechs ausgewählte Start-ups aus dem HSG-Inkubator werden mit 15 Tech-Talenten aus 42 Lausanne und Zürich zusammenarbeiten. Während drei Tagen werden sie gemeinsam digitale Prototypen entwickeln und neue Formen der Zusammenarbeit erkunden – mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Ein Pilotprojekt für die Zukunft

«Dieser Hackathon ist mehr als nur ein kreatives Format – er ist ein Proof of Concept für eine mögliche langfristige Partnerschaft zwischen HSG Entrepreneurship und 42 Switzerland», erklärt Cristina Bucher, Direktorin von 42 Zürich. «Wenn dieses Experiment erfolgreich ist, könnte es schliesslich zur Einrichtung eines eigenen 42 Campus in St. Gallen führen».

Der Schwerpunkt liegt nicht auf Wettbewerb oder Endprodukten, sondern auf Teamarbeit, Perspektivenvielfalt und Praxisnähe. Die Teilnehmer:innen bringen unterschiedliche methodische Ansätze mit – vom unternehmerischen Denken bis zur technischen Umsetzung – und ergänzen sich in agilen Teams.

Ein Experiment mit Vision

Der Hackathon dient als Pilotinitiative, um das Potenzial einer nachhaltigen Zusammenarbeit zu evaluieren – mit der Vision, St. Gallen als Drehscheibe für praxisnahe Tech-Ausbildung und Unternehmertum zu positionieren.

Die Ergebnisse werden direkt in die strategische Entwicklung von 42 Switzerland einfliessen. «Unser Ziel ist es, die Brücke zwischen Bildung, Innovation und Start-up-Ökosystemen lokal zu verankern – und St. Gallen wäre der perfekte Ort dafür», ergänzt Bucher.

Über HSG Entrepreneurship

Das Programm HSG Entrepreneurship führt die Hochschulgemeinschaft in die vielen Facetten des Unternehmertums ein und fördert technologieorientierte und wissensintensive Gründungs- und Innovationsprojekte. Unsere Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden werden dabei auf vielfältige Weise unterstützt: durch entsprechende Lehrveranstaltungen, studentische Initiativen oder ganz konkrete Angebote unseres Entrepreneurship-Zentrums an der HSG.

Über 42 Switzerland

42 Switzerland ist eine private, gemeinnützige Bildungsinitiative im Bereich Technologie ohne formale Zugangsvoraussetzungen. Die Ausbildung basiert auf Peer-to-Peer-Lernen und realen Projekten. Der erste Campus in Lausanne, der 2021 eröffnet wurde, zählt über 750 Studierende. Der Campus in Zürich soll im Jahr 2026 eröffnet werden.